6 moderne Eigentumswohnungen in Xanten-Vynen mit ca. 72m² bis 86 m² WFL

Energieeffizients Gebäude – klimafreundlicher Neubau (KFN) mit QNG-Zertifizierung modern, komfortabel, mit Aufzug und Keller
Ort: Vynen, Hans-Jürgen-Thiele-Weg
Haustyp: Zwei Vollgeschosse mit Satteldach und Teilunterkellerung | klimafreundlicher Neubau | günstige Kredite über die KfW Bank zu beantragen

Bautagebuch

Merkmale:
1.036 m² Grundstück
6x Wohnungen mit ca. 72m² bis 86 m² WFL
2,5 Geschosse
Erstbezug
10 x Stellplätze
Fertigstellung voraussichtlich Oktober 2024
Ausstattung:
Luft-Wasser-Wärmepumpe zum Heizen und Kühlen
Sat-TV
Aufzug,
seniorengerecht
Photovoltaikanlage
elektrische Rollläden
Gegensprechanlage mit Videofunktion

Wohnungen

Wohnung 1 EG
Bild anklicken für größere Ansicht
verkauft
Wohnung 1: EG mit Gartennutzung (ca. 125m² Gartenanteil)
86,56 m²
337.350,00 EUR
Wohnung 2 EG
Bild anklicken für größere Ansicht
verkauft
Wohnung 2: EG mit Gartennutzung (ca. 100m² Gartenanteil)
86,84 m²
337.350,00 EUR
Wohnung 3 1.OG
Bild anklicken für größere Ansicht
verkauft
Wohnung 3: 1. OG
86,56 m²
333.025,00 EUR
Wohnung 4 1.OG
Bild anklicken für größere Ansicht
verkauft
Wohnung 4: 1. OG
86,84 m²
333.025,00 EUR
Wohnung 5 DG
Bild anklicken für größere Ansicht
verkauft
Wohnung 5: DG
72 m²
288.000,00 EUR
Wohnung 6 DG
Bild anklicken für größere Ansicht
verkauft
Wohnung 6: DG
71,74 m²

Objektbeschreibung

Im beliebten Ort Xanten-Vynen entstehen 6 hochwertige seniorengerechte Eigentumswohnungen. Die Fertigstellung ist für Herbst 2024 geplant. Es verteilen sich jeweils 2 Wohnungen im Erd-, Ober- sowie Dachgeschoss.

Die 3- Zimmer-Wohnungen im Erd- und Obergeschoss bieten eine Größe von ca. 86 m², die beiden 3 -Zimmer Wohnungen im Dachgeschoss verfügen über jeweils ca. 72 m² WFL. Zu jeder Wohnung gehört ein separater, großer Kellerraum, welcher bequem mit dem Aufzug zu erreichen ist. Der Hausanschlussraum befindet sich ebenfalls im Keller.

Im Bereich der Stellplätze wird ein Unterstand für Fahrräder mit Ladevorrichtung für E-Bikes angeordnet. Zusätzlich können ein oder max. zwei Stellplätze (mit oder ohne Wallbox) optional erworben werden. Insgesamt stehen 10 x Stellplätze zur Verfügung.

Im beliebten Ort Xanten-Vynen entstehen 6 hochwertige seniorengerechte Eigentumswohnungen. Die Fertigstellung ist für Herbst 2024 geplant. Es verteilen sich jeweils 2 Wohnungen im Erd-, Ober- sowie Dachgeschoss.

Die 3- Zimmer-Wohnungen im Erd- und Obergeschoss bieten eine Größe von ca. 86 m², die beiden 3 -Zimmer Wohnungen im Dachgeschoss verfügen über jeweils ca. 72 m² WFL. Zu jeder Wohnung gehört ein separater, großer Kellerraum, welcher bequem mit dem Aufzug zu erreichen ist. Der Hausanschlussraum befindet sich ebenfalls im Keller.

Im Bereich der Stellplätze wird ein Unterstand für Fahrräder mit Ladevorrichtung für E-Bikes angeordnet. Zusätzlich können ein oder max. zwei Stellplätze (mit oder ohne Wallbox) optional erworben werden. Insgesamt stehen 10 x Stellplätze zur Verfügung.

  • Klimafreundlicher Neubau (KFN) mit QNG-Zertifizierung
  • Statik, Schall- und Wärmeschutz nach gültiger DIN 4109
  • Wärmeschutzbestimmung nach gültiger EnEv
  • Luft-Wasser-Wärmepumpe zum Heizen und Kühlen
  • Aufzug vom DG bis in den Keller, Tragkraft 630 kg
  • Fußbodenheizung mit elektrischen Raumthermostaten
  • Massivbauweise mit niederrheinischem Verblender
  • Kunststofffenster mit Dreifachverglasung
  • Schließanlage sowie Gegensprechanlage mit Videofunktion
  • Abstellraum in den Wohnungen mit Anschluss für Trockner und Waschmaschine
  • Zusätzlicher großer Abstellraum im Keller
  • Fahrradschuppen mit Lademöglichkeit für E-Bikes
  • Erstellung der gesamten Außenanlagen und Grundstückseinfriedung
  • Bodenbeläge in den Bädern aus hochwertigen Fliesen
  • Bodenbeläge der restlichen Räume mit modernem Vinylbelag
  • Gäste WC in den Wohnungen Nr. 1 bis 4
  • Wallbox als Sonderwunsch erhältlich

Xanten ist eine mittlere kreisangehörige Stadt des Kreises Wesel am unteren Niederrhein in Nordrhein-Westfalen.

Während der Römerzeit, etwa um die Zeitenwende, befanden sich unweit des Stadtkerns ein Legionslager, Vetera, sowie die Colonia Ulpia Traiana (um 275 n. Chr. zerstört). Im frühen Mittelalter entstand eine neue Siedlung über dem alten römischen Friedhof, für die aus einem lateinischen Text des 9. Jahrhunderts die Ortsbezeichnung Sanctos überliefert ist, das zum spätere Xanten mit dem Stift und dem Dom St. Viktor (8. Jahrhundert) führte. Fraglos steht dieser lateinische Ortsname in einem Bezug zur lokalen Viktor-Heiligenlegende sowie zu am Ort aufgefundenen Grabstätten, die nachträglich als Märtyrergräber gedeutet wurden. Fälschlicherweise wird in der Literatur jedoch immer wieder nacherzählt, dass durch eine andere lateinische Textstelle überlieferte Ad Sanctos sei mit „Zu den Heiligen“ gleichzusetzen. Im Nibelungenlied wird Santen als angeblicher Geburtsort des Helden Siegfried erwähnt. Xanten ist zugleich als Römer-, Dom und Siegfriedstadt bekannt. Xanten ist die einzige Gemeinde Deutschlands, deren Name mit einem ‚X‘ beginnt.

Im Jahr 1977 eröffnete der Archäologische Park Xanten (APX) auf einem Teil der frühere Colonia; er beherbergt nun auch das LVR-Römermuseum. Zwischen Park und Rhein wurden außerdem zwei Baggerseen zum Freizeitzentrum Xanten (Xantener Nordsee und Xantener Südsee) umgestaltet. Im Jahr 1988 wurde Xanten zum ersten staatlich anerkannten Erholungsort im Regierungsbezirk Düsseldorf; seit 2014 ist es Luftkurort.

Der Ortsteil Vynen liegt in der niederrheinischen Tiefebene westlich von Wesel. Dabei grenzt es im Osten an die „Xantener Nordsee“, einen Teil des Freizeitzentrums Xanten. Der Norden Vynens wird durch den Rhein begrenzt, welcher auch die Grundlage der Naturschutzgebiete Gut Grindt und Rheinaue bildet.

Quellenangabe: Wikipedia

Baubeschreibung

Kontaktieren Sie uns

Sollten Sie noch Fragen zu dem angebotenen Objekt haben, so stehen wir Ihnen sehr gerne in einem persönlichem Gespräch zur Verfügung.